Seit 2007 zieht der Vollmaringer Motorradgottesdienst bis zu 350 Motorradfahrer in das kleine Dorf, das zu Nagold gehört. Dem Gottesdienst steht ein Pfarrer vor, der selbst schon so manche Fahrt mit seinem Gefährt bestritten hat und deshalb das besondere Feeling einer Motorradtour nachvollziehen und in seine Predigt verpacken kann.
Denn da ist kaum ein Biker, den diese Vorfreude vor der nächsten Ausfahrt jemals loslässt: der prüfende Blick zum Himmel, auf der Suche nach der Sonne, die strahlendes Motorradwetter verheißen mag - die Rastlosigkeit und das Kribbeln in der "Gashand"... Letzte Routinekontrollen am Zweirad werden absolviert und der Straßenbelag auf ideale Beschaffenheit geprüft. Dann kann die Fahrt beginnen. Die Sonne scheint, die Landschaft rauscht vorbei und der Wind weht die Sorgen davon. Doch jenseits der Kindheitsträume so manch eines Bikers, von explosiver Beschleunigung, Wheelies und kreischendem Fahrtwind, weiß der erfahrene Motorradfahrer um die manchmal gefährliche Realität, wenn die Kurvenlage brenzlige Winkel einnimmt und Bremsscheiben geräuschvoll quietschen. Die Gefahr, die im Verkehr immer mitfährt und vor der kein noch so großer Adrenalinschub schützen kann, kennt jeder echte Biker. Deshalb wird auch der Verunglückten und Verstorbenen der Motorradgemeinschaft gedacht. Eine Rockband begleitet den Gottesdienst und berührt alle Teilnehmer, wenn bei einem getragenen Song an die verstorbenen Freunde gedacht wird.
Das gemeinsame Gebet und die Segnung der vor dem Altar abgelegten Helme, der Motorräder sowie der Fahrer und Fahrerinnen beenden den Gottesdienst. Eine Wallfahrt von ca. 30 Kilometern schließt den liturgischen Teil der Zusammenkunft.