Button für Menü

Preacher Slam Show

Ein Projekt zwischen Glaube und Kultur


Die „Offene Kirche Mutter vom Guten Rat“ dient in Frankfurt schon länger als Kontaktfläche zwischen säkularer Gesellschaft und Kirche. Das Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen hat hier bereits zahlreiche kulturelle Veranstaltungen auf die Beine gestellt; die Öffnungszeiten sind an das umgebende Geschäftsviertel angepasst. Was es noch nicht gab: Eine Preacher-Slam-Show, die sowohl professionellen Predigern als auch säkularen Poetry-Slammern eine Bühne gab. 

„Wir haben uns gefragt: Was haben Glaube und Poetry Slam gemeinsam? Was wollen sie bewegen? Wo gibt es Schnittmengen?“ erläutert Pastoralreferentin Anja Baukmann die Entstehung des Projektes. „Wir haben viele Gemeinsamkeiten gesehen: Beide wollen den Menschen ein ‚Mehr‘ im Leben eröffnen, der Glaube ein Mehr an Sinn, der Poetry Slam ein Mehr an Kultur und an einer Stimme in der Gesellschaft.“ 

So entstand in der Pfarrei die Idee einer „Preacher-Slam-Show“. Im Gegensatz zu einem üblichen Preacher- bzw. Poetry-Slam sollte diese keinen Wettbewerb entzünden, sondern die Kräfte der Beteiligten bündeln. Denn: Wir alle haben wertvolle Beiträge für unsere Gesellschaft und verdienen es gehört zu werden, so die Überzeugung des Projektteams.  

Der Abend im November 2023 stand unter dem Motto „Künstliche Intelligenz“. Künstlerinnen und Künstler mit verschiedensten Hintergründen – katholisch, evangelisch, jüdisch, muslimisch und atheistisch – trugen ihre Gedanken dazu vor, wie die moderne Technik unsere Persönlichkeit, aber auch unsere religiösen und moralischen Vorstellungen verändert. Auch die Frage, ob KI unser neuer Gott werden könnte, stand im Raum. 

Missionarischer Gedanke

Das Publikum in der „Offenen Kirche“ honorierte die Beiträge mit viel Begeisterung. „Danke für die weisen, humorvollen und inspirierenden Geschichten!“ hieß es unter anderem. In der Pause gab es rege Gespräche zwischen den Beteiligten. Es wurde klar, dass es oft nicht einfach ist, seine Gedanken über Gott und KI in Worte zu fassen. Umso wichtiger sind Projekte, die eine neue Sprache ausprobieren, um über die wichtigen Themen unserer Zeit zu reden. 

Ansprechpartner/in

Pfarrei St. Jakobus Frankfurt
Kniebisstraße 27, 60528 Frankfurt
Anja Baukmann
Tel.: 069-6780865 14
Emal: a.baukmann@stjakobus-ffm.de  

Links & Literatur

Weblinks

Preacher Slam / St Jakobus