Der Bremer Ortsteil Tenever ist von großen Wohnblöcken und einem hohen Migrationsanteil an der Bevölkerung geprägt. Viele Menschen leben am Existenzminimum. Selbst die nötigen Lebensmittel für den Tag zusammenzubekommen, stellt hier für viele Menschen eine Herausforderung dar.
Als im Herbst 2022 die Not besonders drückend wurde – gerade angesichts steigender Lebensmittelpreise – baten Lokalpolitiker die Pfarrei St. Raphael um Hilfe. Die Bremer Tafel und andere Initiativen waren zuvor bereits damit gescheitert, eine verlässliche Lebensmittelausgabe in Tenever zu organisieren. Die katholische Kirche schien als letzter Rettungsanker.
Mit der RaphaelOase reagierte die Pfarrei auf den akuten Bedarf in ihrem Sozialraum und setzte damit das um, was sie sich in ihrem Pastoralkonzept vorgenommen hatte: Die Menschen in ihrem Stadtteil konkret zu unterstützen. Sr. Deodata Weber und ihr Team organisierten zunächst eine improvisierte Lebensmittelausgabe, die schon bald mehrere hundert Personen pro Woche anzog. Viele standen drei Stunden und länger an, um sich eine kleine Kiste mit Lebensmitteln zu sichern.
Durch neue Kontakte und intensives Netzwerken konnte Sr. Deodata zwischenzeitlich die Lebensmittelausgabe festigen. Es entstanden neue Räumlichkeiten, Lieferketten und ein wachsender Helferkreis. Erfreulich war, dass auch viele ehemalige „Empfänger“ der Lebensmittelausgabe nun zu Helfern und Unterstützern wurden. Die Arbeit in der RaphaelOase blieb jedoch ein ständiger Kampf um ausreichend Spenden, politische und zivile Unterstützung sowie ein zuverlässiges und stabiles Helferteam.
Aus dem Projekt lässt sich absehen, wie viel Not und Hilflosigkeit es auch mitten in Deutschland gibt und wie willkommen dort jede Unterstützung ist. Religionszugehörigkeit, Beruf und Alter spielen keine Rolle, wenn Geber und Nehmer sich solidarisch begegnen. Und auch wenn die Arbeit oft mühsam ist und einen jederzeit vor unvorhergesehene Herausforderungen stellen kann, bleibt das gute Gefühl: Ich kann konkret etwas für meine Mitmenschen tun – und dem gelebten Evangelium ein Gesicht geben.
Kath. Pfarrgemeinde St. Raphael
Kurt-Schumacher-Allee 62, 28327 Bremen
Schwester M. Deodata Weber
Tel. 01716 444 112 62
Email: weber.deo@gmail.com