Die Vinzentinerinnen in Hildesheim haben viel Erfahrung in der Arbeit mit Menschen vom Rande der Gesellschaft. Bereits seit vielen Jahren bieten sie die „Vinzenzpforte“ an, ein Sozialcafé mitten in der Hildesheimer Neustadt. Obdachlose und andere Bedürftige finden hier ein warmes Mittagessen, Sozialberatung und vor allem offene Ohren und eine herzliche Gemeinschaft.
Aber wie wäre es, wenn man das Verhältnis mal umkehren würde? Wenn die Obdachlosen geben und die anderen empfangen? Claude Englebert und das Team der Vinzenzpforte haben das enorme Potential gesehen, das in ihren Klienten schlummert. Schließlich haben diese nicht nur Expertise in Sachen Überlebenstraining, sondern auch ihren ganz eigenen Blick auf die Stadt mit ihren Hilfseinrichtungen und Gefahrenzonen. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes „street smart“ – Experten der Straße.
Zusammen mit den Gästen der Vinzenzpforte gestaltete Claude Englebert „soziale Stadtführungen“, in denen sie etwas von ihrem Fachwissen weitergeben konnten. Wo findet man Hilfe in Notsituationen? Wo gibt es die meisten Pfandflaschen? Und wo muss man hingehen, wenn man neue Leute treffen will? In ihren geführten Touren vermittelten sie ihren Mitmenschen einen neuen, ungewohnten Blick auf Hildesheim.
Gleichzeitig ging es bei „Street Smart“ darum, die Schicksale der Betroffenen selbst sichtbarer zu machen. So besuchten sie Hildesheimer Schulen, um mit den Jugendlichen über ihr Leben mit allen Aufs und Abs ins Gespräch zu kommen. Diese lernten dabei, wie leicht man durch das soziale Raster fallen und auf der Straße landen kann. Die Jugendlichen brachten sich aber auch aktiv in das Projekt ein, denn sie gaben Feedback, wie man die Stadtführungen jugendgemäßer und ansprechender gestalten könne.
Claude Englebert ist überzeugt, dass die Klienten der Vinzenzpforte im Projekt an Selbstvertrauen gewonnen haben. Sie hatten das Gefühl, wertgeschätzt und respektiert zu werden. Gleichzeitig erfuhren sie ein herzlicheres Miteinander im Alltag. „Unsere Klienten genossen nicht nur die Aufmerksamkeit bei den Führungen, sondern auch die Tatsache, dass sie in der Stadt zunehmend wiedererkannt und angesprochen wurden,“ so Englebert.
Vinzenzpforte
Neue Str. 16
31134 Hildesheim
Max Balzer
Telefon 05121/109-850
E-Mail: m.balzer@vinzentinerinnen-hi.de