
Die Kirche St. Hippolytus in Troisdorf befindet sich eigentlich in perfekter Lage nahe der Fußgängerzone, wo die Menschen einkaufen, spazieren oder einen Kaffee trinken. In der Kirche war jedoch bislang nichts davon zu merken. Anlässlich der Eröffnung des neuen Pfarrzentrums beschloss das Projektteam um Regina Flackskamp und Joachim Bourauel, das zu ändern. Die Kirche sollte einladender werden – und auch mal Menschen anlocken, die sonst selten den Weg hineinfinden.
Die Idee: Den Kirchenraum zu einem Freiraum machen, der individuellen Gedanken, Bedürfnissen und Ideen Raum lässt und gewöhnliche Vorstellungen von einer Kirche auf den Kopf stellt. Kurzerhand entfernte das Team sämtliche Sitzbänke aus St. Hippolytus und lagerte sie ein. Das Resultat: Der Kirchenraum wurde erstmals in seiner ganzen Ausdehnung sichtbar und ermöglichte völlig neue Erfahrungen des Sakralen. „Ich fühle mich wie in einem Tanzsaal“, erklärte eine Besucherin beeindruckt.
Gleichzeitig ermöglichte der Freiraum ungewohnte liturgische Formate: Kindergottesdienste, die zum Laufen und Spielen einluden, oder Kreuzwege, deren Stationen quer durch die Kirche führten. Die Möglichkeiten waren fast unerschöpflich, und das weckte die Kreativität der Alteingesessenen wie auch der neu Hinzukommenden.
Doch nicht überall stieß das Projekt auf Begeisterung. Manche Gemeindemitglieder fühlten sich in der Kirche nicht mehr heimisch; für sie war der sakrale Charakter des Gebäudes eng mit den Halt gebenden, gewohnten Sitzbänken verbunden. „Wir hätten das Projekt und seinen Grundgedanken im Vorfeld besser kommunizieren müssen,“ gestand Joachim Bourauel später ein. „Die Veränderung eines so sensiblen Raumes darf nicht zu plötzlich erfolgen.“
„KirchenRaum“ ging auch nach dem Projektende weiter. Die Bänke kehrten nicht zurück, denn die positiven Resonanzen waren in der Überzahl. Die Gemeinde will auch künftig den gewonnenen Freiraum nutzen und zur besonderen Begegnung mit dem Sakralen einladen.
Pfarreiengemeinschaft Troisdorf
Hippolytusstraße 47
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 76186
E-Mail: pastoralbuero@trokirche.de